Gekreuzigt, gestorben und begraben – und dann?
Passion und Auferstehung Jesu

Was sind die historischen Fakten?
Was hat das mit unserem Glauben zu tun?
Tod und Auferstehung Jesu gehören zu den zentralen Themen des Neuen Testaments. Die Erzählungen vom Leiden und Sterben in den Evangelien liefern jedoch keine historischen Protokolle, vielmehr deuten sie den Tod im Licht der Erfahrung des Auferstandenen.
In diesem vierteiligen Vortrag von Reinhard Stiksel wird den vielfältigen Dimensionen und Motiven dieser Erzählungen und ihrer Bedeutung für einen verantworteten Glauben nachgegangen.
Teil 1: Faktencheck
Teil 2: Passionserzählungen
Teil 3: Erfahrungen des Auferstandenen
Teil 4: Unser Osterglauben
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.