Erntedank
Zu Beginn der Feier segnete Gottesdienstleiterin Helga Pargfrieder die Erntegaben und die Erntekrone am Parkplatz Wollendorfer. Anschließend zogen zogen alle, begleitet von Marschklängen der Musikkapelle Eidenberg, in die Pfarrkirche ein. Die Kinder zogen dabei den Leiterwagen, in den sie zuvor mitgebrachtes Obst und Gemüse gelegt hatten.
Die Hl. Messe wurde von P. Paulus Nimmervoll zelebriert, der in seiner Predigt zur Dankbarkeit mahnte. Wir neigen dazu, vieles als selbstverständlich, als von uns geschaffen anzusehen. Aber - in einem reichen Land geboren zu sein, ist kein Verdienst.
Auch die Volksschulkinder trugen ihre Gedanken zur Dankbarkeit vor und bauten aus Buchstaben das Wort "ERNTEDANK" am Altar auf. Gemeinsam mit der Religionslehrerin Simone Heinzl sangen sie das Loblied "Laudato sii".
Nach dem Gottesdienst wurde das gesegnete Brot und die Äpfel unter den Kirchenbesuchern verteilt.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Erntedankfestes beigetragen haben:
- der Landjugend, die wie in den vergangenen Jahren die Erntekrone gebunden, geschmückt und in die Kirche getragen hat.
- der Bauernschaft, die den Gottesdienst vorbereitet hat
- der Religionslehrerin und der Frau Direktor der VS Eidenberg
- dem Musikverein und Kirchenchor für die musikalische Umrahmung
- sowie unserer Geistlichkeit