Familienwortgottesdienst - Rückschau
Das Kinderliturgieteam gestaltete am Gedenktag des hl. Franz von Assisi einen Familien-Wortgottesdienst.
Krank durch eine Kriegsgefangenschaft ließ sich der große Heilige vor 810 Jahren von Gott berühren und widmete sein Leben von da an Gott und der Schöpfung. In Demut und Buße lobte Franz v. A. die Schöpfung. Besonders die Natur, die Tiere und Pflanzen hatten es ihm angetan.
Dazu passend wurde zur Lesung der Schöpfungsbericht aus dem Buch Genesis vorgetragen, während zum Familiengottesdienst die Stelle aus Evangelium gewählt wurde, wo Jesus sagt: „Lasset die Kinder zu mir kommen.“
Wortgottesdienstleiter Ferdinand Aichinger rief die Kinder heraus, um gemeinsam mit den Ministranten einen großen Kreis um den Altar zu bilden. Als Predigt wurde der Sonnengesang des hl. Franz von Assisi gelesen und immer wieder durch den Gesang des „laudato si“ unterbrochen – der Gottesdienst wurde so im Sinne des Heiligen zu einem freudigen Lob des Herrn und der Schöpfung. Kinder trugen Bilder von Sonne, Mond, Sternen, Erde, Meer, Pflanzen, Tieren und Menschen zu einer Tafel und setzten ein Bild der Schöpfung zusammen. Die musikalische Begleitung sowie die gelöste und familiäre Atmosphäre der Feier trugen ebenfalls zum Lob des Herrn bei.