Da das Leonhardifest am 11. November, dem Festtag des Hl. Martins gefeiert wurde, stand beim Kindergottesdienst das Teilen im Vordergrund. Zu Beginn versuchten die Mitfeiernden 3 Semmerl so zu teilen, dass jede und jeder ein Stückchen bekam.
Die Geschichte der Mantelteilung durch den Heiligen Martin wurde von Kindern dargestellt. So wurde deutlich, was es heißt, wie der Hl. Martin den Nächsten zu lieben und dass wir uns, wenn wir teilen, miteinander freuen können.
Während des Hochgebetes kamen die Kinder wieder zur Feldmesse und konnten die Eucharistiefeier und die Pferdesegnung in der großen Festgemeinschaft mitfeiern.