Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Menschen
  • Kunst & Kultur
  • Glaube & Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Neukirchen an der Enknach
Pfarrgemeinde Neukirchen an der Enknach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Neukirchner Küchengeheimnisse - Band II

Kochbuch
Beziehen des Koch buchs
Pfarramt Neukirchen
T.: 07729/2206
E.: pfarre.neukirchen.enknach@dioezese-linz.at

Unser Kochbuch "Neukirchner Küchengeheimnisse Band I" war ein großer Erfolg und unerwartet schnell ausverkauft...

Wir haben uns entschlossen - zur Finanzierung unserer Orgel - einen 2. Band zu verfassen.

 

 

Die Neukirchner Küchengeheimnisse sind gesammelte Werke erprobter Rezepte aus der Neukirchner Bevölkerung. Einfache, leicht nachkochbare Gerichte, die auch den Geldbeutel nicht belasten und fast vergessene Speisen - das alles finden Sie in unserem Kochbuch.

Haben wir Sie neugierig gemacht?

 

Hier einige Kostproben:

 

Sachertorte mit Dinkelmehl

Zutaten: 6 Eiklar, 6 Dotter, 15 dag Butter, 15 dag Zucker, 1 Pkt. Vanillezucker, 15 dag Schokolade, 15 dag Dinkelmehl, 1/2 Pkt.Backpulver, Marillenmarmelade

 

für die Schokoglasur: 1/8l Schlagsahne, 3 Rippen Kochschokolade

 

Eiweiß zu Schnee schlagen, Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, nach und nach die 6 Dotter einrühren. Inzwischen 15 dag Schokolade erwärmen und zur Butter-Dotter-Masse geben. Dann das mit Backpulver gemischte Mehl unterrühren. Den steifgeschlagenen Schnee unterheben. Die Torte bei guter Mittelhitze backen, etwas auskühlen lassen und mit Marillenmarmelade bestreichen. Für die Schokoladenglasur die Schlagsahne aufkochen lassen, die Schokolade dazugeben, von der Kochplatte nehmen und glatt rühren. Mit dieser Glasur die Torte überziehen.

 

Innviertler Grammel-, Haschee- oder Selchspeckknödl aus Ölteig:

für die Fülle: Selchfleischreste oder Grammeln oder Selchspeck, 1 Ei, Salz, Pfeffer

für den Teig: 1/2kg Mehl, 1/8l Öl, 1/4l heißes Wasser

 

Für die Fülle die Zutaten fein faschieren (bzw. hacken), mit Ei und Gewürzen vermischen, tischtennisbalgroße Kugeln formen und vorfrieren. Ölteig bereiten, dazu alle Zutaten gut abschlagen und 1/2h rasten lassen. Eine Rolle formen und davon kleine Stücke abschneiden. Die vorgefrorenen Knödel damit hauchdünn umhüllen, in Mehl wälzen und ca. 5-7 Min. leicht köcheln lassen. Dazu passt Sauerkraut. Diese Knödel lassen sich auch vorzüglich einfrieren.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Neukirchen an der Enknach


Pfarrgasse 3
5145 Neukirchen an der Enknach
Telefon: 07729/2206 (Kanzlei)
Mobil: 0676/8776-6247 (Pater Silvius)
pfarre.neukirchen.enknach@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen