Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Menschen
  • Kunst & Kultur
  • Glaube & Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Neukirchen an der Enknach
Pfarrgemeinde Neukirchen an der Enknach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Der "Neukirchner Marientod"

Zahlreiche Kirchen landauf, landab sind der Gottesmutter geweiht. Im Bezirk Braunau sind es 16, davon feiern neun am Fest Maria Himmelfahrt (15. August) ihr Patroziniumsfest. In zahllosen Kunstwerken wird der Tod Mariens, ihre Aufnahme in den Himmel oder ihre Krönung dargestellt...

 

 

 

Dieses prächtige Schnitzwerk ist an der Nordseite der Kirche angebracht. Es ist wahrscheinlich das Mittelstück eines ehemaligen gotischen Flügelaltars unserer Kirche. Es dürfte um 1500 (Spätgotik) entstanden sein.

 

Die Pfarrchronik berichtet: Die Plastik kam nach seiner Entfernung aus der Kirche in eine Kapelle in der Ortschaft Friedrichsdorf, die nach einem Brand nicht mehr aufgebaut wurde. Der Besitzer wollte aus dem Schnitzwerk Brennholz machen.

 

Johann Pürgmann (Hermannsdorfer in Kammerleiten) tauschte es für einen halben Klafter Scheiterholz ein. Dort entdeckte es im Jahr 1886 Pfarrer Saxeneder anlässlich eines Versehganges.

 

Man überließ ihm das Schnitzwerk "um eine heilige Messe" für die Pfarrkirche.

zurück
Mehr zur Kirche
Kirche

Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

Unsere Pfarrkirche ist das schönste Kulturdenkmal unseres Ortes.

 

Kirche

Pieta und Schmerzensmann

Auf dem Altartisch des rechten Seitenaltars steht eine Pieta aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.

Patenschaften für Krippenfiguren

Patenschaften für Krippenfiguren

Die Neukirchner Weihnachtskrippe zählt zu den schönsten und größten Kirchenkrippen in unserer Umgebung...

Engel

„Maria Immaculata“

Die Neukirchner „Immaculata“ stammt aus dem Jahr 1710...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Neukirchen an der Enknach


Pfarrgasse 3
5145 Neukirchen an der Enknach
Telefon: 07729/2206 (Kanzlei)
Mobil: 0676/8776-6247 (Pater Silvius)
pfarre.neukirchen.enknach@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen