Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • Kindergarten & Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Neukirchen am Walde
Pfarrgemeinde Neukirchen am Walde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wolf­gang Schön­leit­ner

Wolf­gang Schön­leit­ner

Pastoralassistent Wolfgang Schönleitner stellt sich vor

Liebe Pfarrgemeinde

 

Mein Name ist Wolfgang Schönleitner. Ich komme ursprünglich aus Stroheim und habe nach der Matura in Dachsberg und meinem Studium in Linz, Wien und einem Semester Lyon (Frankreich) in der Katholischen Jugend Österreich in Wien zu arbeiten begonnen. Gut 4 Jahre war ich auch deren Geschäftsführer. Mit der Geburt unserer ersten Tochter bin ich mit meiner Frau zurück nach Oberösterreich gezogen und habe die hauptamtliche Leitung der Katholischen Männerbewegung (KMB) der Diözese übernommen. Diese Tätigkeit durfte ich nun knapp 12 Jahre lang mit großer Freude und Leidenschaft ausüben. Nun bin ich mit 45 Jahren in der Berufsmitte angekommen und wollte mein ehrenamtliches Engagement in der Pfarre Waizenkirchen, als Leiter von Wortgottesfeiern bzw. in der Firmvorbereitung weiter vertiefen. Da traf es sich vorzüglich, dass Neukirchen am Wald die Stelle des Pastoralassistenten ausgeschrieben hat.

 

Seit erstem September 2023 darf ich als Pastoralassistent zum Gelingen einer lebendigen Pastoral in der Pfarre beitragen. Ich bin kein Priester oder Diakon — also mit Weihesakramenten ausgestattet — aber auch kein engagierter Ehrenamtlicher, wie es so viele in der Pfarrgemeinde gibt. Als Pastoralassistenten bezeichnet die Diözese Linz jene hauptamtlichen Seelsorger, die im Auftrag des Bischofs gesandt sind, gemeinsam mit den Gremien (Pfarrgemeinderat usw.), Verantwortung für die unterschiedlichen Aktivitäten in der Pfarre zu übernehmen. Ein wenig möchte ich um Nachsicht bitten, wenn ich in den ersten Wochen noch nicht überall ganz fit und sattelfest bin. Denn obwohl ich in den vergangenen Jahren in der KMB täglich damit zu tun hatte, Projekte zu entwickeln, die für pfarrliche Ehrenamtliche hilfreich in der Gestaltung der täglichen Arbeit sind, so ist es doch ein großer Unterschied, nun selbst in diesen pfarrlichen Vollzügen miteingebunden zu sein. Deshalb nehme ich auch noch an einem Kurs der Diözese für angehende Pastoralassistenten teil

Zu meinen pfarrlichen Aufgaben gehört die Mitgestaltung liturgischer Feiern. Ich werde im bewährten Rhythmus der Wortgottesdienstleiter ein Wochenende pro Monat mit euch Gottesdienstfeiern. Auch die Gottes dienste und Andachten für Schülerinnen und Schüler in der Volksschule und Mittelschule gestalte ich gemeinsam mit den Religionslehrerinnen und den Schulverantwortlichen mit. Ich biete meine Kompetenzen in der Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion und der Firmung an und hoffe und bitte um Mithilfe bei der Begleitung der Kinder und Jugendlichen auf diesem Weg durch die Eltern und die gesamten Pfarrgemeinde. Auch im Kindergarten freue ich mich, Kinder auf die religiösen Feste einzustimmen und z.B. beim Martinsfest oder beim Nikolaus mitzugestalten.

 

Darüber hinaus verstehe ich meine Aufgabe vor allem in den ersten Wochen als Hörender für eure Anliegen und Wünsche zur Gestaltung des Pfarrlebens. Wie ich der informativen Pfarrwebsite bereits entnehmen konnte, gibt es ja ganz viele Gruppierungen und Gemeinschaften, die sich mit ihren Ideen einbringen. Gerne freue ich mich bei der einen oder andere Zusammenkunft dabei Zu sein, damit wir uns besser kennenlernen.

 

Mein Büro befindet sich im Pfarrhof neben der Pfarrkanzlei. Ich werde regelmäßig anzutreffen sein. Insbesondere am Donnerstagnachmittag von 16 bis 18 Uhr bin ich für pfarrlichen Angelegenheiten nun ein zusätzlicher Ansprechpartner. Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon und auf gute Zusammenarbeit in der Pfarre.

 

Wolfgang Schönleitner
E: wolfgang.schoenleitner@dioezese-linz.at
M: 0676/8776-5251

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Neukirchen am Walde


Kirchenplatz 1
4724 Neukirchen am Walde
Telefon: 07278/3232
pfarre.neukirchen.walde@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/neukirchen-am-walde

Wochenordnung

 

PFARRHEIM BELEGUNG

 

PFARRE ENGELSZELL-PEUERBACH

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen