Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinschaft
  • Liturgie
  • Caritas
  • Verkündigung
  • Pfarrgemeinde
  • Kontakt
  • Pfarre Perg
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 19.06.25

Zwischen Himmel und Heimat

Fronleichnam 2025
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Impressionen

Christus, du Brot des Lebens, du bist mitten unter uns. Segne uns und alle. 

Stärke unseren Glauben, erneuere unsere Hoffnung und entzünde in uns die Liebe.

Segne unsere Familien, unsere Gemeinde, unsere Arbeit und unsere Wege.

Bleibe bei uns – heute, morgen und alle Tage unseres Lebens.

 

Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, feierte die Pfarrgemeinde Ried in der Riedmark das Hochfest Fronleichnam mit großer Beteiligung der Pfarrbevölkerung.

Bei strahlendem Wetter versammelten sich zahlreiche Gläubige, die Katholische Jugend, die Firmlinge, die Kindergarten- und Erstkommunionkinder, die Goldhaubenfrauen, die Rieder Feuerwehren sowie die Marktmusikkapelle, um gemeinsam mit dem „Leib des Herrn“ durch die Straßen von Ried in der Riedmark zu ziehen.

Die Feier begann mit einem feierlichen Einzug zum ersten Altar am Marktplatz, wo Diakon Julian Gillesberger die Festlichkeit eröffnete. Gemeinsam mit der leitenden Seelsorgerin Astrid Widerna wurde der „Leib des Herrn“ zum Holzkindergarten, weiter zum Kindergarten und schließlich zurück in die Kirche getragen. Die Prozession führte dabei zu vier liebevoll gestalteten Altären, an denen jeweils Evangelienlesungen, Fürbitten und der feierliche eucharistische Segen gespendet wurden.

Zwischen Himmel und Heimat

    Die Rieder Goldhaubenfrauen
    Die Rieder Goldhaubenfrauen
    Beginn der Prozession am Marktplatz
    Beginn der Prozession am Marktplatz
    Feierliche Eröffnung durch die Markmusikkapelle
    Feierliche Eröffnung durch die Markmusikkapelle
    Diakon Julian Gillesberger spendete viermal den eucharistischen Segen
    Diakon Julian Gillesberger spendete viermal den eucharistischen Segen
    Traditionelle Gesänge bei der Prozession
    Traditionelle Gesänge bei der Prozession
    Die Rieder Feuerwehren umrahmten festlich die Prozession
    Die Rieder Feuerwehren umrahmten festlich die Prozession
    Seelsorgeteam Mitglied Stefan Reichl führte die Prozession mit der großen Fahne durch Ried an
    Seelsorgeteam Mitglied Stefan Reichl führte die Prozession mit der großen Fahne durch Ried an
    Beim Kinderarten sangen die Kindergartenkinder ein fröhliches Lied
    Beim Kinderarten sangen die Kindergartenkinder ein fröhliches Lied
    Fronleichnam ein Fest der Kirche, unschwer durch die wehenden Fahnen vorm Remigiusportal zu erkennen
    Fronleichnam ein Fest der Kirche, unschwer durch die wehenden Fahnen vorm Remigiusportal zu erkennen
    Einzug in die Kirche zum 4. Altar mit anschließender Kommunionfeier
    Einzug in die Kirche zum 4. Altar mit anschließender Kommunionfeier
    Mit dem Kirchenchor wird ein jedes Fest zum Fest
    Mit dem Kirchenchor wird ein jedes Fest zum Fest
    Eine fast bis zum letzten Platz gefüllte Kirche zeigt die Lebendigkeit der Pfarrgemeinde Ried
    Eine fast bis zum letzten Platz gefüllte Kirche zeigt die Lebendigkeit der Pfarrgemeinde Ried
    Festliches Te Deum zum Abschluss von Fronleichnam an der Königin der Instrumente
    Festliches Te Deum zum Abschluss von Fronleichnam an der Königin der Instrumente
    Feierlicher Wettersegen gespendet von Diakon Julian Gillesberger
    Feierlicher Wettersegen gespendet von Diakon Julian Gillesberger
    zurück
    weiter

    Begleitet wurde der Zug von der Marktmusikkapelle, den Freiwilligen Feuerwehren, den Goldhaubenfrauen, den Kindergartenkindern, der Katholischen Jugend, den Firmlingen, den Erstkommunionkindern und vielen Mitgliedern der Pfarrgemeinde.

    Mit Blumen, Birkenzweigen und Fahnen säumten sie die Straßen und feierten gemeinsam Fronleichnam. Die Prozession wurde zu einem sichtbaren Zeichen des gelebten Glaubens; die anschließende Kommunionfeier in der prall gefüllten Kirche zu einem Ausdruck der lebendigen Pfarrgemeinde und Gemeinschaft in Ried in der Riedmark.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Ried in der Riedmark


    Marktplatz 1
    4312 Ried in der Riedmark
    Telefon: 07238/2357
    Telefax: 07238/2357-3
    pfarre.ried.riedmark@dioezese-linz.at

    Messintentionsformular

    Sie können jetzt auch außerhalb der Bürozeiten eine Messintention bestellen. Dazu bitte das unten angeführte Formular ausfüllen und in einem Kuvert in den Postkasten beim Pfarrbüro einwerfen.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen