Zwischen Himmel und Heimat
Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, feierte die Pfarrgemeinde Ried in der Riedmark das Hochfest Fronleichnam mit großer Beteiligung der Pfarrbevölkerung.
Bei strahlendem Wetter versammelten sich zahlreiche Gläubige, die Katholische Jugend, die Firmlinge, die Kindergarten- und Erstkommunionkinder, die Goldhaubenfrauen, die Rieder Feuerwehren sowie die Marktmusikkapelle, um gemeinsam mit dem „Leib des Herrn“ durch die Straßen von Ried in der Riedmark zu ziehen.
Die Feier begann mit einem feierlichen Einzug zum ersten Altar am Marktplatz, wo Diakon Julian Gillesberger die Festlichkeit eröffnete. Gemeinsam mit der leitenden Seelsorgerin Astrid Widerna wurde der „Leib des Herrn“ zum Holzkindergarten, weiter zum Kindergarten und schließlich zurück in die Kirche getragen. Die Prozession führte dabei zu vier liebevoll gestalteten Altären, an denen jeweils Evangelienlesungen, Fürbitten und der feierliche eucharistische Segen gespendet wurden.
Begleitet wurde der Zug von der Marktmusikkapelle, den Freiwilligen Feuerwehren, den Goldhaubenfrauen, den Kindergartenkindern, der Katholischen Jugend, den Firmlingen, den Erstkommunionkindern und vielen Mitgliedern der Pfarrgemeinde.
Mit Blumen, Birkenzweigen und Fahnen säumten sie die Straßen und feierten gemeinsam Fronleichnam. Die Prozession wurde zu einem sichtbaren Zeichen des gelebten Glaubens; die anschließende Kommunionfeier in der prall gefüllten Kirche zu einem Ausdruck der lebendigen Pfarrgemeinde und Gemeinschaft in Ried in der Riedmark.