Musikalisch wurde die Feier von einem Chor aus Gaflenz umrahmt, welcher mit seinen wundervollen Stimmen, die Feier zu etwas ganz Besonderem machte.
Ursprünglich wäre die Auferstehungsfeier zusammen mit Diözesanjugendseelsorger Vitus Glira geplant gewesen. Krankheitsbedingt wurde er aber durch Diakon Karl Karrer ersetzt. Wir sind sehr dankbar, dass er sich, trotz sehr kurzer Vorlaufzeit, auf uns einließ. Um das Goldene in uns zu entdecken, braucht es immer wieder die kleinen Erfahrungen im alltäglichen Leben, um die Größe der Auferstehung begreifen zu können.
Das Element Wasser zog sich durch die gesamte Feier. Beim Aktionsteil wurden die Feiernden aufgefordert, sich selbst mit Weihwasser zu segnen. Das Weihwasser war aber nicht, wie üblich, in einer Schale zu finden, sondern in einem, nun schon sehr bekannten Alltagsgegenstand – einem Desinfektionsmittelspender. Zum Abschluss bekam jede:r ein Sprühfläschchen, gefüllt mit Weihwasser. Dieses Fläschchen dient als „Segen zum Versprühen“ und kann nun, weit über die Kirchenmauern hinaus, versprüht werden.