Dienstag 23. September 2025

„Was macht Gott den ganzen Tag?“ – Wie Kinder Religion verstehen

Studientag Kinder- und Familiengottesdienste. © Katholische Jungschar Diözese Linz

Diese Fragen beschäftigten 125 Erwachsene und 16 Kinder am Studientag Kinder- und Familiengottesdienste mit dem deutschen Theologen Prof. Dr. Lothar Kuld am 15. November 2014 im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels.

Zur Kinderliturgie und in den Familiengottesdienst kommen Mädchen und Buben in unterschiedlichen Alters- und Entwicklungsstufen. Sie wollen und sollen verstehen, worum es in der Liturgie, im Wort Gottes geht; deshalb bemühen sich die zahlreichen Kinderliturgie-Teams in den Pfarren um eine altersgerechte Gestaltung.

 

Kinder machen sich selbstständig Gedanken über Gott und die Welt. Sie fragen manchmal aus dem Blauen heraus, beim Schmieren des Frühstücksbrotes: „Wie ist Gott eigentlich?“ Und dann sind Eltern gefordert, zwischen Marmelade und Nutella eine so große Frage zu klären. Im Kindergottesdienst stellt man sich dieser Frage bewusst. Auch da ist mitzubedenken, dass Kinder ihre eigene Vorstellungswelt und Verstehensweisen mitbringen. Wichtig ist dabei, die Buben und Mädchen dazu zu ermutigen, ihre eigenen Ideen und Ansichten zu formulieren. Dies ist eine der wichtigsten Grundhaltungen in der Kinderliturgie: Die Vorstellungen und Deutungen der Kinder sind wertvoll und haben einen Platz im Gottesdienst.

 

Wenn in der Kinderliturgie Bilder entstehen, gilt es, miteinander draufzuschauen und die Gotteskonzepte der Kinder aufzuspüren. Die Erwachsenen dürfen sich überraschen lassen und mit den Kindern Gott neu entdecken.

 

Der Nachmittag des Tages war praktischen Workshops gewidmet. Die Themen reichten von „Altersgerechte Kinderliturgie“, über „Beten mit Herz und Hand“ bis hin zum Singen mit Kindern.

 

Für viele Teilnehmende ist der Studientag Kinder- und Familiengottesdienste ein Fixpunkt im Jahr, bei dem sie sich austauschen und neue Ideen holen können. Der nächste Studientag findet am 15. November 2015 im Bildungshaus Schloss Puchberg statt.

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemeldung zum Download

 

Foto 1 zum Download

Prof. Dr. Lothar Kuld (Credit: Katholische Jungschar Diözese Linz / honorarfrei)

 

Foto 2 zum Download

Die Vorstellungswelt der Kinder ist wertvoll und hat im Gottesdienst Platz.

Kirche vor Ort
Jubelpaargottesdienst in der Pfarrgemeinde Langholzfeld

Jubelpaargottesdienst in der Pfarrgemeinde Langholzfeld

Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Pfarrgemeinde Langholzfeld am 21. September 2025 die Hochzeitsjubiläen von...

Erntedankfest in der Pfarre Ried/Riedmark

Erntedankfest in der Pfarre Ried in der Riedmark

Am 21. September feierte die Pfarrgemeinde Ried in der Riedmark das Erntedankfest. Im Mittelpunkt stand das...

Pfarrgemeindeausflug

Pfarrgemeindeausflug der Pfarrgemeinde Traun

Am 12. September 2025lud das Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Traun zum Pfarrgemeindeausflug. Am Programm standen das...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.maximilianhaus.at/
Darstellung: